ICH BIN FÜR DICH DA! – Artikel veröffentlicht in der Oberösterreicherin

Geschrieben von:

ICH BIN FÜR DICH DA! Artikel veröffentlich in der Oberösterreicherin

Mein Name ist Robert Karbiner. Seit 1997 arbeite ich als Psychotherapeut und verfüge über viel Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Ich bin ausgebildeter Psychotherapeut, Supervisor, Coach, systemischer Familienberater, Lebens- und Sozialberater, Anti-Gewalt-Pädagoge, Trainer und Buchautor

Meine Online Kolumne soll Menschen helfen und Ratschläge zur Selbsthilfe bieten. Dennoch erfolgen ...

Mehr lesen →
0

Lebensplanung – aber bitte mit Gefühlen

Geschrieben von:

Wer sich seiner selbst bewusst ist und seine Gefühle kennt und annimmt, kann meist müheloser den eigenen Lebensweg verfolgen bzw. dem eigenen Lebensplan leichter treu bleiben.

Menschen, die „negativen/tiefen“ Gefühlen wie beispielsweise Traurigkeit nicht begegnen wollen, weichen diesen aus. Sie neigen dann beinahe automatisch dazu, Entscheidungen zu treffen, die sie nicht verzweifelt/traurig/ängstlich machen können, geschweige denn auf irgendeine Art und Weise verletzen. Dadurch sind sie meist gefährdeter, Entscheidungen zu treffen, die nicht zum eigenen Lebensweg oder zur eigenen Persönlichkeit passen. Wenn ...

Mehr lesen →
0

Entschleunigen und wieder Zugang zur Gefühlswelt bekommen

Geschrieben von:

Sowohl äußerlich als auch innerlich bewegen wir uns oft rasant durchs Leben. Im Beruf wird von uns oft erwartet, wie Maschinen zu arbeiten. Wir sollen meist ständig konzentriert sein und keine Fehler machen. Auch wenn wir keinen Stress haben, bewegen wir uns oft trotzdem hastig und schnell. Die fahrende Rolltreppe hinunterzulaufen oder mit dem Auto möglichst an der Höchstgeschwindigkeitsgrenze zu fahren ist in unserer Gesellschaft selbstverständlich geworden, weil wir keine kostbare Minute vergeuden wollen. Aber Fakt ist: Je langsamer und ...

Mehr lesen →
0

Was sind Gefühle eigentlich?

Geschrieben von:

Bestimmt jeder, der schon einmal verliebt war oder gerade frisch verliebt ist, weiß, dass Gefühle kompliziert sein können. Die Gefühlswelt ist nicht nur komplex, sondern kann auch schnell verwirrend sein. Aber was sind nun diese Gefühle?

Die Unterscheidung in primäre und sekundäre Gefühle

Es ist an der Zeit, Licht in die Materie zu bringen und zu erklären, was denn nun Gefühle sind. Werfen wir dazu einen Blick auf die Thematik, wie sich Gefühle unterteilen lassen können. Grundsätzlich gibt es zwei Arten: primäre ...

Mehr lesen →
0

Das Gefühlspendel

Geschrieben von:

Das Gefühlspendel ist meine Methode, welche die komplexe Welt der Gefühle und den Zusammenhang von “guten” und “schlechten” Gefühlen sehr einfach und verständlich veranschaulichen kann. Es zeigt auf, dass wir hohe Gefühle nur erleben und wahrnehmen können, wenn wir die tiefen Gefühle ebenso zulassen.

Stellen Sie sich ein einfaches Pendel vor. Sie wissen, dass ein Pendel auf zwei Seiten ausschlagen kann, links und rechts. Das passiert in einem gleichmäßigen Rhythmus, immer und immer wieder. Solange, bis es von ...

Mehr lesen →
0

Stressfrei ins neue Jahr starten: Tipps und Tricks

Geschrieben von:

Rund um Weihnachten und Silvester liegen die Nerven schnell blank, weil sich viele Menschen besonders gestresst fühlen. Kein Wunder, bei so vielen zusätzlichen Aufgaben in der kurzen Winterzeit. Wie Sie dem Stress entgegenwirken und somit stressfrei ins neue Jahr starten können, erfahren Sie hier.

Die Weihnachtszeit ist die besinnlichste Zeit des Jahres? Einige Menschen können nur davon träumen, da alles ganz anders kommt, als man es sich vorstellt. Meist ist die Zeit von vielen zusätzlichen Aufgaben und Belastungen geprägt, ...

Mehr lesen →
0

Advent, Advent – ein Streit entbrennt – Mein Interview im „BTV“ über Vermeidung von Eskalationen in der Weihnachtszeit

Geschrieben von:

Geordneter Rückzug oft die beste Lösung – Mein Fernsehinterview im „BTV“ zum Thema: Vermeidung von Eskalationen in der Weihnachtszeit.

Alle Jahre wieder … entbrennen unter dem Christbaum heftige Konflikte. Immer wieder kommt dabei auch Gewalt ins Spiel. IIn meinem Interview habe ich darüber gesprochen warum Männer zuschlagen und was man machen kann, wenn man merkt, dass eine Situation eskaliert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ...

Mehr lesen →
0

Tipps um Stress an Weihnachten zu vermeiden

Geschrieben von:

Ich war bei „Life Radio“ zu Gast und durfte ein kurzes Interview zum Thema Streit und Eskalationen während der Weihnachtszeit geben und wie man am Besten diese Konflikte vermeidet.

Während der hektischsten Zeit des Jahres sind es die Kleinigkeiten, die das Fass zum Überlaufen bringen und zu Auslöser für Streitigkeiten werden.
Zu den Streit „Klassikern“ zählen organisatorische Themen wie Weihnachtsbesuche, wer wird eingeladen, wie ist die Tischordnung, wo gehen wir auf Besuch hin, was wird gekocht, welche Musik wird gehört, gehen ...

Mehr lesen →
0

JUNGE PAARE LASSEN SICH BERATEN BEVOR EIN EHECHAOS AUSBRICHT – Artikel veröffentlicht in Tips Linz

Geschrieben von:

Fast jede zweite Ehe wird mittlerweile geschieden. Junge Paare nehmen das zum Anlass um Ihre Ehe zu retten….

Meine Online Kolumne soll Menschen helfen und Ratschläge zur Selbsthilfe bieten. Dennoch erfolgen die Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie sich bei der Bearbeitung eines Problems nicht sicher sind oder unklare Begleitumstände auftreten, sollte umgehend fachlicher Rat eingeholt werden. Für eventuelle Nachteile, die aus praktischen Hinweisen und/oder Übungen resultieren, kann der Autor keine Haftung übernehmen. ...

Mehr lesen →
0
Seite 1 von 8 12345...»