Psychische Gesundheit in der Arbeit

Geschrieben von:

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Thema, da viele Menschen unter Stress und Belastung durch ihre Arbeit leiden.

Identifizieren Sie Ihre Prioritäten im Leben und legen Sie klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit fest. Setzen Sie realistische Ziele und nehmen Sie sich regelmäßig Zeit für sich selbst, Ihre Familie und Ihre Hobbys.

Lernen Sie verschiedene Stressbewältigungstechniken wie Entspannungsübungen, Atemtechniken oder Meditation. Diese Techniken können Ihnen helfen, Stress abzubauen und sich zu entspannen, sowohl während der Arbeit als auch außerhalb.

Nehmen Sie sich ...

Mehr lesen →
0

Was versteht man unter Psychotherapie?

Geschrieben von:

Psychotherapie ist ein wirksames Instrument, das Menschen dabei helfen kann, psychische Probleme zu überwinden und ein besseres Leben zu führen.

Dabei handelt es sich um eine Therapieform, die sich darauf konzentriert, Menschen dabei zu helfen, ihre Gedanken, Gefühle und ihr Verhalten zu verstehen, um positive Veränderungen herbeizuführen.

Durch Psychotherapie können Einzelpersonen Einblick in die zugrunde liegenden Ursachen ihrer Belastung gewinnen und neue Wege zur Bewältigung schwieriger Situationen erlernen.

Diese Art der Therapie kann auch dabei helfen, das Selbstwertgefühl zu stärken, gesunde Beziehungen aufzubauen ...

Mehr lesen →
0

Entschleunigen und wieder Zugang zur Gefühlswelt bekommen

Geschrieben von:

Sowohl äußerlich als auch innerlich bewegen wir uns oft rasant durchs Leben. Im Beruf wird von uns oft erwartet, wie Maschinen zu arbeiten. Wir sollen meist ständig konzentriert sein und keine Fehler machen. Auch wenn wir keinen Stress haben, bewegen wir uns oft trotzdem hastig und schnell. Die fahrende Rolltreppe hinunterzulaufen oder mit dem Auto möglichst an der Höchstgeschwindigkeitsgrenze zu fahren ist in unserer Gesellschaft selbstverständlich geworden, weil wir keine kostbare Minute vergeuden wollen. Aber Fakt ist: Je langsamer und ...

Mehr lesen →
0

Entschleunigen und wieder Zugang zur Gefühlswelt bekommen

Geschrieben von:

Sowohl äußerlich als auch innerlich bewegen wir uns oft rasant durchs Leben. Im Beruf wird von uns oft erwartet, wie Maschinen zu arbeiten. Wir sollen meist ständig konzentriert sein und keine Fehler machen. Auch wenn wir keinen Stress haben, bewegen wir uns oft trotzdem hastig und schnell. Die fahrende Rolltreppe hinunterzulaufen oder mit dem Auto möglichst an der Höchstgeschwindigkeitsgrenze zu fahren ist in unserer Gesellschaft selbstverständlich geworden, weil wir keine kostbare Minute vergeuden wollen. Aber Fakt ist: Je langsamer und ...

Mehr lesen →
0

Entschleunigen und wieder Zugang zur Gefühlswelt bekommen

Geschrieben von:

Sowohl äußerlich als auch innerlich bewegen wir uns oft zu schnell durchs Leben. Im Beruf wird von uns oft erwartet, wie Maschinen zu arbeiten. Wir müssen ständig konzentriert sein und dürfen uns keine Fehler erlauben. Auch wenn wir keinen Stress haben, bewegen wir uns trotzdem hastig und schnell. Die fahrende Rolltreppe hinunterzulaufen oder mit dem Auto möglichst an der Höchstgeschwindigkeitsgrenze zu fahren ist in unserer Gesellschaft selbstverständlich geworden, weil wir keine kostbare Minute vergeuden wollen. Aber Fakt ist: Je langsamer ...

Mehr lesen →
0