EINSAME HERZEN IM HERBST – Artikel veröffentlicht in der Rundschau

Geschrieben von:

Mein Name ist Robert Karbiner. Seit 1997 arbeite ich als
Psychotherapeut und verfüge über viel Erfahrung in der Arbeit mit
Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Ich bin ausgebildeter
Psychotherapeut, Supervisor, Coach, systemischer Familienberater,
Lebens- und Sozialberater, Anti-Gewalt-Pädagoge, Trainer und Buchautor

Meine Online Kolumne soll Menschen helfen und Ratschläge zur
Selbsthilfe bieten. Dennoch erfolgen die Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie
sich bei der Bearbeitung eines Problems ...

Mehr lesen →
0

SO BLEIBT DIE LIEBE STARK – Artikel veröffentlicht in der Rundschau

Geschrieben von:

Mein Name ist Robert Karbiner. Seit 1997 arbeite ich als
Psychotherapeut und verfüge über viel Erfahrung in der Arbeit mit
Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Ich bin ausgebildeter
Psychotherapeut, Supervisor, Coach, systemischer Familienberater,
Lebens- und Sozialberater, Anti-Gewalt-Pädagoge, Trainer und Buchautor

Meine Online Kolumne soll Menschen helfen und Ratschläge zur
Selbsthilfe bieten. Dennoch erfolgen die Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie
sich bei der Bearbeitung ...

Mehr lesen →
0

MÄNNER IM ZWIESPALT – Artikel veröffentlicht in der Rundschau

Geschrieben von:

Macho oder Softie….?

Meine Frau will, dass ich über Gefühle rede….

Mein Name ist Robert Karbiner. Seit 1997 arbeite ich als
Psychotherapeut und verfüge über viel Erfahrung in der Arbeit mit
Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Ich bin ausgebildeter
Psychotherapeut, Supervisor, Coach, systemischer Familienberater,
Lebens- und Sozialberater, Anti-Gewalt-Pädagoge, Trainer und Buchautor

Meine Online Kolumne soll Menschen helfen und Ratschläge zur
Selbsthilfe bieten. Dennoch erfolgen die Angaben ohne ...

Mehr lesen →
0

Gewalt in Beziehungen

Geschrieben von:

Gewalt in Beziehungen kommt öfter vor, als einem lieb ist. Erfahren Sie hier, in welchen Situationen vor allem Männer Gewalt als den einzigen Ausweg sehen und was Sie tun können, um sich selbst zu schützen. Freunde können ebenso seelische Unterstützer in der schweren Zeit sein.

Gewalt in Beziehungen oder Familien kommt viel öfter vor, als man wahrhaben möchte. Oft werden sie in den Medien breitgetreten und erschüttern so die Öffentlichkeit. Selbst Freunde, Nachbarn oder Bekannte sind oft sehr ...

Mehr lesen →
0

Konfliktsituationen mit Kindern meistern

Geschrieben von:

Konflikte. Sie gehören zu unserem Leben dazu wie Luft und Wasser. Sie sind ein Teil unserer menschlichen Kommunikation und Interaktion mit anderen Personen. Daher können sie auch überall auftreten, wo Menschen aufeinander treffen. Bei dem Einen treten sie schneller auf, beim Anderen langsamer. Bei Kindern geht es oft sogar so schnell, dass für uns Erwachsene der Grund auf dem ersten Blick nicht erklärbar scheint. Daher ist es sehr schwierig, Konfliktsituationen souverän zu meistern oder schon vorher passend zu ...

Mehr lesen →
0

Warum die Eltern-Kind-Beziehung keine Freundschaft ist

Geschrieben von:

Die Eltern sind oft sehr bemüht, die besten Freunde des Kindes zu sein. Sie erzählen ihnen alle Geschichten und Probleme im Alltag, kommentieren und posten ständig Bilder von und mit ihnen in sozialen Netzwerken und behandeln sie oft wie Gleichaltrige. Es scheint als wären die Kinder mit den Eltern auf einer Wellenlänge. Auf der Wellenlänge eines Freundes, nicht der eines Elternteils. Genau hier kann ein Problem liegen: die Eltern-Kind-Beziehung sollte nicht unbedingt die eines Freundes sein. 

Das ist ...

Mehr lesen →
0

Wann eine Therapie sinnvoll ist

Geschrieben von:

Das Sprichwort “Andere Länder, andere Sitten” passt immer wieder einmal ausgezeichnet, wenn es um das Thema Therapie geht. Fakt ist, dass es in den Amerikas ganz normal ist, einen Coach zu haben oder in eine Therapie zu gehen. Da für die Menschen ein Therapeut den gleichen Stellenwert hat wie ein Zahnarzt und  zum Leben dazu gehört. Therapeuten sind sozusagen Mainstream, also ein Grundbestandteil in der medizinischen Praxis. Wer weder Therapeut noch Coach hat, wird sogar oft bemitleidet.

Mehr lesen →

0

Peinliche Situationen souverän meistern

Geschrieben von:

Es gibt Menschen, denen scheinbar nichts peinlich ist. Sie gehen ganz glückselig durchs Leben, während andere vor Peinlichkeit oder Scham im Boden versinken. Egal ob man will oder nicht, Pleiten, Pech und Pannen können in allen denkbaren Situation auftauchen. Sie passieren einfach, lassen sich oft nicht vermeiden. Sie gehören zu unserem Alltag dazu – ob man will oder nicht. Zweifellos können solche Situationen sehr unangenehm sein. Aber das muss es nicht: Sie können lernen, wie Sie mit peinlichen ...

Mehr lesen →
0
Seite 4 von 8 «...23456...»