Gefühle beeinflussen unser Wohlbefinden

Geschrieben von:

Lebt man Gefühle nicht aus oder versucht sie zu erdenken, kann sich das auf unser Wohlbefinden auswirken und auch ein Auslöser für Kopfschmerzen oder Migräne sein. Natürlich soll man bei körperlichen Beschwerden oder Schmerzen zuerst den medizinischen Standpunkt überprüfen, bevor man sich in die Welt der Gefühle begibt. Jedoch greifen unsere Gefühle auch auf unser körperliches Befinden über. Sind wir traurig/verzweifelt oder versuchen, uns gegen auftretende Gefühle zu wehren, kann das Energielosigkeit oder Erschöpfung zur Folge haben. Ist jemand traurig, ...

Mehr lesen →
0

Was sind Gefühle eigentlich?

Geschrieben von:

Bestimmt jeder, der schon einmal verliebt war oder gerade frisch verliebt ist, weiß, dass Gefühle kompliziert sein können. Die Gefühlswelt ist nicht nur komplex, sondern kann auch schnell verwirrend sein. Aber was sind nun diese Gefühle?

Die Unterscheidung in primäre und sekundäre Gefühle

Es ist an der Zeit, Licht in die Materie zu bringen und zu erklären, was denn nun Gefühle sind. Werfen wir dazu einen Blick auf die Thematik, wie sich Gefühle unterteilen lassen können. Grundsätzlich gibt es zwei Arten: primäre ...

Mehr lesen →
0

Die Welt der Gefühle

Geschrieben von:

Vieles im Leben passiert auf der Gefühlsebene. Wer sich seiner Gefühle bewusst ist, kann leichter an andere Menschen herantreten. Wenn der Gesprächspartner auf emotionaler Ebene erreicht wird, verstärkt das die Beziehung. Vor allem bei Liebesbeziehungen ist dies sehr wahrnehmbar. Die eigenen Gefühle zu kennen hat aber auch in anderen Bereichen seine Vorteile.

Im Berufsalltag kann die Wahrnehmung der Gefühle beispielsweise bei Vorstellungsgesprächen, bei Vorträgen oder im sozialen Umgang mit Kollegen überaus hilfreich sein. Wer bei Erzählungen oder Geschichten, Diskussionen oder Gesprächen ...

Mehr lesen →
0

Advent, Advent – ein Streit entbrennt – Mein Interview im „BTV“ über Vermeidung von Eskalationen in der Weihnachtszeit

Geschrieben von:

Geordneter Rückzug oft die beste Lösung – Mein Fernsehinterview im „BTV“ zum Thema: Vermeidung von Eskalationen in der Weihnachtszeit.

Alle Jahre wieder … entbrennen unter dem Christbaum heftige Konflikte. Immer wieder kommt dabei auch Gewalt ins Spiel. IIn meinem Interview habe ich darüber gesprochen warum Männer zuschlagen und was man machen kann, wenn man merkt, dass eine Situation eskaliert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ...

Mehr lesen →
0

Tipps um Stress an Weihnachten zu vermeiden

Geschrieben von:

Ich war bei „Life Radio“ zu Gast und durfte ein kurzes Interview zum Thema Streit und Eskalationen während der Weihnachtszeit geben und wie man am Besten diese Konflikte vermeidet.

Während der hektischsten Zeit des Jahres sind es die Kleinigkeiten, die das Fass zum Überlaufen bringen und zu Auslöser für Streitigkeiten werden.
Zu den Streit „Klassikern“ zählen organisatorische Themen wie Weihnachtsbesuche, wer wird eingeladen, wie ist die Tischordnung, wo gehen wir auf Besuch hin, was wird gekocht, welche Musik wird gehört, gehen ...

Mehr lesen →
0

Rückblick auf mein Interview bei Radio OÖ

Geschrieben von:

Viel Spaß beim anhören!


Betriebsanleitung für den Mann – Buch – Robert Karbiner im Interview Teil 1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Betriebsanleitung für den Mann – Buch – Robert Karbiner im Interview Teil ...

Mehr lesen →
0

Rückblick auf meine Buchpräsentation „Betriebsanleitung für den Mann“

Geschrieben von:

Hier ein kleiner Rückblick auf meine Buchpräsentation „Betriebsanleitung für den Mann“ und das Thema Gefühlspendel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 


Mehr lesen →

0
Seite 8 von 8 «...45678